Trainer in der Journalistenweiterbildung und Berater von Medienredaktionen (Auswahl)
Eßlinger Zeitung: Workshop mit der Redaktion zu Newsdesk-Konzepten (November 2015)
Forum Journalismus und Medien, Wien: Gründungsmitglied des Vorstands. Beteiligung an diversen Workshops und Tagungen (seit 2011)
Schweizerische Depeschenagentur (sda), Bern: Begleitung der Einführung neuer redaktioneller Strukturen durch Forschung, Beratung, Workshops (2006 bis 2009)
Akademie für politische Bildung, Tutzing: Keynotes bei zwei Seminaren (2007 und 2008) mit Journalisten, Lehrern und Dozenten der Journalistenausbildung
Kuratorium für Journalistenausbildung, Salzburg/Wien: neun Workshops für Journalisten in Salzburg und Wien zu den Themen Online-Journalismus und Redaktionsmanagement (2000 bis 2009)
Axel-Springer-Akademie, Berlin: Kurzworkshops zum Thema „Redaktion der Zukunft” (2007/08)
Bayerischer Rundfunk, München, Online-Redaktion: mehrtägiger Workshop zur Erprobung crossmedialer Newsdesk-Konzepte (2006/07)
Austria Presse Agentur (APA), Wien: Begleitung der Einführung neuer redaktioneller Strukturen (Newsroom) durch Forschung, Beratung, Workshops (2004 bis 2006)
Asian Media Information and Communication Center (AMIC), Singapore (in Zusammenarbeit mit dem „Deutsche Welle Radio Training Centre“, Köln): einwöchige Workshops für Journalisten und Redaktionsleiter aus ganz Asien in Singapore (2000) und Bangkok (2003) zum Thema „Radio and Internet“
Rundfunk Berlin Brandenburg (RBB), Kulturradio (früher: Sender Freies Berlin (SFB): RADIOkultur): Beratung zur Umstrukturierung der Radioredaktion im Rahmen der Fusion zum RBB – zweitägiger Workshop mit der gesamten Redaktion (2002/03)
Österreichischer Rundfunk (ORF), Online-Redaktion orf.at, Wien: Inhouse-Schulung zu Schreibstrategien und innovativen Darstellungsformen im Internet (2002)
Mainpost, Würzburg: Beratung der Chefredaktion zur Umstrukturierung der Zeitungsredaktion (Newsdesk) – mit Kurzworkshops in der Zentralredaktion (2002). Workshop mit der gesamten Redaktion (2013).
Medienausbildungszentrum (MAZ), Luzern/Zürich: drei Workshops für Journalisten und Pressesprecher in Luzern und Zürich zum Thema Online-Journalismus (2000)
European Journalism Centre, Maastricht: internationaler Workshop für Ausbilder und Trainer an Universitäten und an Weiterbildungsinstitutionen (2000): „Best Practice in Online Journalism“(Leitung zusammen mit Prof. Dr. Brian Trench, School of Communications, Dublin City University, Irland)
Deutsches Institut für publizistische Bildungsarbeit / Journalisten-Zentrum Haus Busch, Hagen: sieben Workshops zum Thema Online-Journalismus (1999/2000)
Pingback: » Tagung: Innovative Journalismusforschung Prof. Dr. Klaus Meier